Zum Inhalt springen

Unsere Blaulichtfilter

Auch für Nichtbrillenträger

Im Tageslicht und ganz besonders in künstlichen Lichtquellen, wie LED-Beleuchtungen, Handy- und Computerdisplays ist ein hoher Anteil blauen Lichts enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Anteil des Lichtspektrums, der an den Spektralanteil des UV-Lichts anschließt und sehr energiereich ist. Der blaue Anteil um 410-420nm steht in starkem Verdacht, die Entstehung von grauem Star und von Makuladegeneration zu fördern. Das blaues Licht im Auge stark gestreut wird, hat dieses auch eine hohe Blendwirkung. Diese macht sich besonders nachts bei entgegenkommenden Autos mit Xenon- oder LED-Scheinwerfern bemerkbar. Gerne demonstrieren wir Ihnen die Filterwirkung unserer Gläser in unseren Fachgeschäften. Sie werden verblüfft sein!

Nichtbrillenträger zahlen nur den Preis der Fassung und erhalten dazu ein Paar Gläser ohne Sehstärke mit Blaulichtfilter und Entspiegelung!